Veranstaltungen

Sa, 02.08.2025 | 18:00 Uhr

Die Sterne - Matze Rossi - Jonas Gavrill

Böblinger Songtage



Beschreibung

Die Sterne - Zeitlose Poeten des deutschen Indie-Pop
 
Seit über 30 Jahren sind Die Sterne eine der prägendsten Bands der deutschen Musikszene – unverkennbar, wortgewandt und musikalisch vielseitig. Als wichtige Protagonisten der Hamburger Schule haben sie den Sound der 1990er-Jahre entscheidend mitgeprägt und sich zugleich immer wieder neu erfunden. Die Hamburger Schule, jene besondere Strömung zwischen Indie, Pop und Punk, steht wie keine andere Bewegung für kluge, ironische Texte und eine DIY-Attitüde. Die Sterne um Frontmann Frank Spilker gehören dabei zu den großen Konstanten dieses Genres. Ihre Songs, darunter Klassiker wie „Was hat dich bloß so ruiniert“ und „Universal Tellerwäscher“, verbinden gesellschaftskritische Themen mit einer musikalischen Leichtigkeit, die von Funk, Disco und Indie-Pop inspiriert ist.
Gegründet 1992 in Hamburg, war die Band um Frontmann Frank Spilker von Beginn an mehr als nur eine Stimme ihrer Generation. Ihre intelligenten, oft ironischen Texte treffen den Nerv gesellschaftlicher Themen und setzen sich kritisch mit Alltagsphänomenen auseinander.
 
Matze Rossi
 
Matze Rossi ist nicht nur ein talentierter Musiker, sondern auch ein Geschichtenerzähler, der es meisterhaft versteht, Emotionen in seinen Songs einzufangen. Seine Texte verbinden persönliche Geschichten mit universellen Themen wie Liebe, Verlust und Hoffnung. Bei seinen Konzerten schafft Matze Rossi durch seine unprätentiöse Art eine nahbare, familiäre Stimmung, die es den Besucher*innen ermöglicht, seine Musik hautnah zu erleben und Teil eines einzigartigen Moments zu werden. Matze Rossi Konzerte sind nicht nur eine musikalische Erfahrung, sondern auch eine Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen. Die Energie und Verbundenheit mit anderen Hörer*innen, die seine Musik schätzen, machen jedes Konzert zu einem besonderen Ereignis. Matze Rossi’s Auftritte sind mehr als nur Live-Shows; sie sind emotionale Reisen, die noch lange nach dem letzten Akkord nachklingen.
 
Jonas Gavriil
 
Jonas Gavriil, 24 Jahre alt und aufgewachsen in Pforzheim, verkörpert mit seiner nordischen Ausstrahlung eine spannende Mischung aus Melancholie und Lebendigkeit. Schon als Kind war er fasziniert von den Liedern Reinhard Meys, die ihn lehrten, wie man Geschichten auf eine berührende und authentische Weise erzählt. Diese frühen Einflüsse finden sich auch heute in seinen eigenen Songs wieder – handgemacht und echt. Jonas vereint klassische Singer-Songwriter-Traditionen mit modernen Indie-Pop-Elementen, wobei er mittlerweile zunehmend auch deutsche Lieder schreibt, die eine melancholische und zugleich kraftvolle Tiefe besitzen. Mit einer charismatischen Stimme, die sowohl sanft als auch kraftvoll sein kann, schafft Jonas eine Atmosphäre, die nachhaltig beeindruckt.  Mit seinen neuen deutschen Stücken, die oft melancholischer und tiefgründiger sind, öffnet Jonas eine weitere Facette seines künstlerischen Ausdrucks. Jonas Gavriil ist ein Musiker, der mit jeder Note und jeder Zeile echte Gefühle transportiert.

 

TICKETS GIBT ES HIER 


Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv
Marktplatz 16
71032 Böblingen
Telefon +49 (7031) 669-1621
Fax +49 (7031) 669-1619

Veranstaltungsort

Alte TÜV-Halle Böblingen

Alte TÜV-Halle Böblingen
Mönchweg 6
71032 Böblingen
Telefon +49 (7031) 669-1621
Mobiltelefon +49 (176) 14669413
Fax +49 (7031) 669-1619

Die "Alte TÜV-Halle" befindet sich neben dem Restaurant Bootshaus am Oberen See und ist ein nach zwei Seiten offener Veranstaltungsort der Stadt Böblingen. In den Sommermonaten finden hier vor allem Veranstaltungen im Rahmen der Reihe "Sommer am See" statt.