Sa, 03.08.2024 | 14:00 - 16:30
Back-Workshop in den Sommerferien
Sommerferienprogramm im Bauernskriegsmuseum
Beschreibung
Backe, Backe …
Wir lernen Spannendes über die Welt des Brotes, backen selber Brötchen und verzieren Süßgebäck. Kennt ihr süße Flachswickel? Nein? - Dann nichts wie ran an die Teigschüssel!
Wann? jeweils: 14 - 16.30 Uhr
Wo? Zehntscheuer (Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen)
für Kinder von 7 - 12 Jahre
die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung wird empfohlen, ist jedoch nicht erforderlich: l.wegner@boeblingen.de / 07031-669-186
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv
Veranstaltungsort
Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen
In dem Gebäude der Zehntscheuer sind das Deutsche Bauernkriegsmuseum Böblingen und die Städtische Galerie Böblingen untergebracht. Wechselseitig finden attraktive Sonderausstellungen in diesen Räumen statt.
Beschreibung
Das Deutsche Bauernkriegsmuseum dokumentiert in spannender und aufschlussreicher Weise die Lebensbedingungen des "gemeinen Mannes", seine Ziele und Hoffnungen und den Bauernalltag zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
Reguläre Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag |
15:00 -18:00 Uhr |
Samstag |
13:00 -18:00 Uhr |
Sonn- u. Feiertag |
11:00 -17:00 Uhr |
(24., 25., 31. Dezember und Karfreitag geschlossen)
Führungen für Gruppen und Schulklassen sind - auch außerhalb der Öffnungszeiten - nach Voranmeldung möglich!
Anfahrt:
Bahn: Böblingen Hauptbahnhof, erreichbar über die S-Bahn Linien S1 Kirchheim-Herrenberg und S60 Maichingen-Böblingen sowie über die Schönbuchbahn Dettenhausen-Böblingen.
PKW: A81 Stuttgart-Singen, Anschlussstelle Böblingen/Sindelfingen