Amtsblatt
Unser Amtsblatt landet jede Woche kostenlos in den Böblinger und Dagersheimer Briefkästen. Darin erfahren unsere Leser Spannendes und Informatives, Aktuelles und Historisches, Amüsantes und Tragisches.
Neuigkeiten aus Vereinen, Kirchen und sonstigen Einrichtungen sowie jede Menge Infos zu Veranstaltungen in Böblingen liefern wir jede Woche druckfrisch.
Auch die Verwaltung nutzt ihr amtliches Bekanntmachungsorgan regelmäßig für Veröffentlichungen.
Das Amtsblatt zeichnet ein buntes Bild von Böblingen.
Onlineausgabe
Redaktionssystem
Redaktionsschluss*
Redaktionsschluss*
Redaktionsschluss ab 1. Mai 2025*
*Abweichungen z.B. bei Feiertagen möglich
vorgezogener Redaktionsschluss
► KW 16 – erscheint am Donnerstag, 17. April 2025: vorgezogener Redaktionsschluss aufgrund eines Feiertags (Karfreitag, 18. April)
Redaktionsschluss für den vorderen, redaktionellen Teil des Amtsblattes: Donnerstag, 10. April 2025.
Redaktionsschluss für amtliche Bekanntmachungen: Montag, 14. April 2025, 12.00 Uhr.
Redaktionsschluss für Kirchen, Vereine und sonstige Einrichtungen: Montag, 14. April 2025, 12.00 Uhr.
► KW 18 – erscheint am Freitag, 2. Mai 2025: vorgezogener Redaktionsschluss aufgrund eines Feiertags (Tag der Arbeit, 1. Mai)
Redaktionsschluss für den vorderen, redaktionellen Teil des Amtsblattes: Mittwoch, 23. April 2025.
Redaktionsschluss für amtliche Bekanntmachungen: Freitag, 25. April 2025, 12.00 Uhr.
Redaktionsschluss für Kirchen, Vereine und sonstige Einrichtungen: Freitag, 25. April 2025, 12.00 Uhr.
► KW 22 – erscheint am Freitag, 30. Mai 2025: vorgezogener Redaktionsschluss aufgrund eines Feiertags (Christi Himmelfahrt, 29. Mai)
Redaktionsschluss für den vorderen, redaktionellen Teil des Amtsblattes: Mittwoch, 21. Mai 2025.
Redaktionsschluss für amtliche Bekanntmachungen: Freitag, 23. Mai 2025, 12.00 Uhr.
Redaktionsschluss für Kirchen, Vereine und sonstige Einrichtungen: Freitag, 23. Mai 2025, 12.00 Uhr.
► KW 25 – erscheint am Freitag, 20. Juni 2025: vorgezogener Redaktionsschluss aufgrund eines Feiertags (Fronleichnam, 19. Juni)
Redaktionsschluss für den vorderen, redaktionellen Teil des Amtsblattes: Mittwoch, 11. Juni 2025.
Redaktionsschluss für amtliche Bekanntmachungen: Freitag, 13. Juni 2025, 12.00 Uhr.
Redaktionsschluss für Kirchen, Vereine und sonstige Einrichtungen: Freitag, 13. Juni 2025, 12.00 Uhr.
► KW 40 – erscheint am Donnerstag, 2. Oktober 2025: vorgezogener Redaktionsschluss aufgrund eines Feiertags (Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober)
Redaktionsschluss für den vorderen, redaktionellen Teil des Amtsblattes: Mittwoch, 24, September 2025.
Redaktionsschluss für amtliche Bekanntmachungen: Freitag, 26. September 2025, 12.00 Uhr.
Redaktionsschluss für Kirchen, Vereine und sonstige Einrichtungen: Freitag, 26. September 2025, 12.00 Uhr.
Amtsblattpausen im Jahr 2025
Neukonzeption von Amts- und Mitteilungsblatt (Stadt Böblingen und Stadtteil Dagersheim)
Umfrage für unser Amts- und Mitteilungsblatt
Seit 2007 gibt die Stadtverwaltung ein eigenes Amtsblatt heraus, in das seit 2021 das Mitteilungsblatt für den Stadtteil Dagersheim integriert wurde. Diese direkte und niederschwellige, umfassende und regelmäßige Art der Kommunikation und Information an Sie, die Bürgerschaft, hat sich im Laufe der Jahre bewährt. Wir erreichen damit wesentlich größere und sozial breitere Zielgruppen – nicht zuletzt die Menschen, die nur einen erschwerten Zugang zu digitalen Medien haben und sonst unter Umständen keine städtischen Informationen bzw. solche von Kirchen, Vereinen und sonstigen Einrichtungen erhalten würden.
Steigende Produktionskosten
Herstellung, Druck und Vertrieb übernimmt unser Kooperationspartner, der Verlag der KREISZEITUNG Böblinger Bote. Seit geraumer Zeit bewirken verschiedene Faktoren verlagsseitig steigende Kosten für Produktion und Vertrieb. Dies hat wiederum Auswirkungen auf die finanziellen Vereinbarungen zwischen Verlag und Stadtverwaltung und damit auf die Zukunft unseres Amts- und Mitteilungsblatts. Zum einen ist bei steigendem Papierpreis die Auflage – aktuell 26.200 Exemplare pro Ausgabe – für eine Vollverteilung an alle Haushalte in der Stadt Böblingen und im Stadtteil Dagersheim ausschlaggebend. Auch die dritte Anhebung des Mindestlohns im Jahr 2022 erhöhte die Kosten für Vertrieb bzw. Zustellung. Hinzu kommt das weiterhin stagnierende bzw. sinkende Anzeigengeschäft.
Diese Entwicklungen münden in die Frage, wie sich Amts- und Mitteilungsblatt künftig sowohl inhaltlich ansprechend als auch finanziell gestalten lassen. Mit dieser Frage beschäftigen sich Gemeinderat und Stadtverwaltung gemeinsam.
Umfrage zum Amts- und Mitteilungsblatt (22. September bis 20. Oktober 2023)
Um darauf möglichst umfassende Antworten geben zu können, wollten wir von Ihnen im Rahmen einer Umfrage wissen, was Sie bei der Lektüre bewegt. Ziel der Umfrage war und ist ein möglichst passgenaues und attraktives Mittel der Kommunikation zwischen uns, der Stadtverwaltung, und Ihnen, der Bürgerschaft – also bedarfsgerecht, informativ und lesenswert. Dazu stellten wir Ihnen Fragen, wie: Was gefällt Ihnen und was weniger? Welche Rubriken interessieren Sie besonders und was fehlt Ihnen?
An der Umfrage beteiligten sich rund 800 Bürger*innen und lieferten uns dadurch aussagekräftige Antworten, welche wir auswerten und bei dem weiteren Vorgehen berücksichtigen werden. Dadurch können wir nun bei der Neukonzeption Ihre Bürgerperspektive miteinbeziehen – um uns sowohl innerhalb des rechtlich vorgegebenen Rahmens für Amtsblätter als auch nah an Ihnen, den Leser*innen, bewegen zu können.
Allen, die bei der Umfrage mitgemacht haben, danken wir darum herzlich für Ihre Antworten und Anregungen!
Häufige Fragen zum Amtsblatt
Sie haben kein Amtsblatt bekommen?
Bitte wenden Sie sich an den Leserservice der Kreiszeitung Böblingen unter 070316200-50 oder E-Mail
Das Amtsblatt liegt auch im Bürgeramt der Stadt Böblingen aus sowie in einigen Geschäften in der Stadt.
Sie möchten zukünftig kein Amtsblatt mehr erhalten?
Sie wollen eine Anzeige schalten?
Bitte wenden Sie sich an die Anzeigenabteilung der Kreiszeitung Böblingen unter Telefon (0 70 31) 62 00-40 oder E-Mail.