Stadtführungen
Entdecken Sie die facettenreiche Böblinger Stadtgeschichte! Bei einem Rundgang durch die Böblinger Altstadt erfahren Sie an den einzelnen Stationen Spannendes zu den einzelnen Orten, Plätzen und Zeitabschnitten. Wussten Sie, dass das Böblinger Schloss Sitz der württembergischen Grafen- und Herzogswitwen war? Oder dass sich vor den Toren Böblingens der erste Württembergische Landesflughafen befand? Highlight der Stadt- und Stollenführung ist die Besichtigung des Schlossbergstollens, eines Schutzstollens aus dem Zweiten Weltkrieg, der unter Stadtkirche und (ehemaligem) Schloss angelegt wurde.
Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden
Termine 2025:
April:
Fr., 04.04.25, 16 Uhr
So.,13.04.25, 15 Uhr
So., 27.04.25, 16 Uhr
Mai
Fr., 02.05.25, 16 Uhr
So.,11.05.25, 15 Uhr
Fr., 16.05.25, 16 Uhr
Fr., 30.05.25, 16 Uhr
Juni
Fr., 06.06.25, 16 Uhr
So.,15.06.25, 15 Uhr
Fr., 20.06.25, 16 Uhr
So.,29.06.25, 15 Uhr
Juli
Fr., 04.07.25, 16 Uhr
So.,13.07.25, 15 Uhr
Fr., 18.07.25, 16 Uhr
So., 27.07.25, 15 Uhr
August
Fr., 01.08.25, 16 Uhr
So.,10.08.25, 15 Uhr
September
Fr., 05.09.25, 16 Uhr
So.,14.09.25, 15 Uhr
Fr., 19.09.25, 16 Uhr
So., 28.09.25, 15 Uhr
Oktober
Fr., 10.10.25, 16 Uhr
So.,19.10.25, 15 Uhr
Fr., 24.10.25, 16 Uhr
November
Fr., 14.11.25, 16 Uhr
So.,23.11.25, 15 Uhr
Treffpunkt: Museum Zehntscheuer, Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen
Dauer: ca. 1,5 h
Kosten: 5,- € pro Person.
Wir bitten um Voranmeldung per E-Mail: stadtfuehrung@boeblingen.de oder Tel. 0176 14 669 417.
Führungen in städtischen Einrichtungen
Sie interessieren sich für Führungen durch eine städtische Einrichtung? In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt dorthin. Die Ansprechpartner unserer Einrichtungen finden Sie auf unserer Internetseite, hier ein Auszug:
- Stadt- und Stollenführung (Matthias Witschel, E-Mail + Tel.: 0176 / 14 669 417)
- Führung im Deutschen Bauernkriegsmuseum (Lea Wegner, E-Mail + Tel.: 07031 669-1686)
- Führung im Deutschen Fleischermuseum (Dr. Christian Baudisch, E-Mail + Tel.: 07031 669-1693 oder -1691)
- Führung in der Städtischen Galerie (Corinna Steimel, E-Mail + Tel.: 07031 669-1681)
- Führung im Stadtarchiv Böblingen (Tabea Scheible, E-Mail + Tel.: 07031 669-1688)
- Führung in den Erinnerungsräumen (Marinus van Aalst, E-Mail + Tel.: 07031 229259)