Aktuelle Baustellen und Straßensperrungen

Aktuelle vom Ordnungsamt genehmigte Baustellen und Sperrungen von Straßen.

Bild Straßenabsperrung

Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger langfristig zu sichern. Dazu gehören neben intakten Straßen und Verkehrsbauten (z.B. Brücken) auch ein gut funktionierendes Kanalsystem und sichere Versorgungsleitungen (z.B. für Strom, Wasser, Gas, Internet). Für Ausbau, Sanierung und Wartung sind immer wieder Aufgrabungen und die Einrichtung von Baustellen notwendig.

Damit Sie sich über Dauer und Art der Maßnahme informieren können, geben wir hier Baumaßnahmen mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen bekannt. Die Informationen sind unterteilt in Böblingen und Dagersheim sowie jeweils nach den Straßennamen alphabetisch sortiert.

Hier gelangen Sie zum Faltblatt mit Übersicht zu privaten Baumaßnahmen in der Böblinger Unterstadt (3,561 MiB)

Hier gelangen Sie zum ausführlichen Faltblatt mit Übersicht zu wichtigen Baumaßnahmen in Böblingen 2024 und mit weiteren Hintergründen. (3,34 MiB)



Baustellen und Straßensperrungen in Böblingen

Verkehrseinschränkungen während des Böblinger Stadtfestes

Von Freitag, 5. Juli, bis Sonntag, 7. Juli 2024, findet zum 41. Mal das Stadtfest in Böblingen statt.
 
Schon bald lautet das Motto erneut: Auf zum Böblinger Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag! Zahlreiche kulinarische und musikalische Angebote in den verschiedenen Festhöfen und angrenzenden Straßen rund um Marktplatz, Pestalozzihof und Elbenplatz sorgen für entspannte Stunden und frohes gemeinsames Feiern unter hoffentlich blauem Sommerhimmel.
 
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sind wieder verschiedene Straßensperrungen notwendig.
Von Freitag, 5. Juli, 6.30 Uhr bis Sonntagabend, 7. Juli, nach Beendigung des Abbaus:
Vollsperrung der Poststraße zwischen Elbenplatz und Postplatz Vollsperrung der Alba-Brücke: Dies betrifft den Bereich in der Tübinger Straße nach der Zufahrt Parkhaus Kongresshalle bis zur Poststraße Vollsperrung der Klaffensteinstraße zwischen Pestalozzistraße und Poststraße Vollsperrung der Marktstraße – mit Ausnahme des Abschnitts zwischen Unterer Gasse und Pfarrgasse – sowie der Turmstraße nach der Einmündung Untere Gasse Vollsperrung der Breiten Gasse zwischen Poststraße und Kelterstraße
Von Sonntag, 7. Juli, 7.00 Uhr bis Sonntagabend, 7. Juli, 21.00 Uhr:
Vollsperrung der Stadtgrabenstraße
Die entsprechenden Umleitungen werden ausgeschildert.
 
Der reguläre Wochenmarkt im Pestalozzihof wird am Samstag, 6. Juli 2024, in die Schafgasse verlegt.
 
Zufahrt zu privaten Grundstücken, Stellplätzen und Gebäuden
In den genannten Straßen und Zeiten ist die Zu- und Abfahrt zu/von den Grundstücken bzw. Gebäuden und privaten Stellplätzen nicht möglich.
 
Das bedeutet:
Fahrzeuge auf privaten Stellplätzen innerhalb der gesperrten Bereiche müssen bei Bedarf rechtzeitig umgeparkt werden.
Zu den genannten Zeiten ist das Ein- und Ausfahren nicht mehr möglich. Fahrzeuge, die im öffentlichen Parkraum abgestellt sind, müssen in jedem Fall rechtzeitig vor den genannten Zeiten entfernt werden.
Es gilt ein absolutes Halteverbot. Fahrzeuge, die dennoch dort abgestellt werden, werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Der fußläufige Zugang zu Grundstücken und Gebäuden ist jederzeit gewährleistet.
 
Parken
 
Die Stadtwerke Böblingen (SWBB) öffnen die Schranken der Parkhäuser „Kongresshalle“ und „Marktplatz/Schloßberg“ während des kompletten Stadtfestes durchgehend von Freitag, 5. Juli, 17.00 Uhr bis Sonntag, 7. Juli 2024, 23.59 Uhr. Das Parken in den beiden Parkhäusern ist in diesem Zeitraum kostenlos.
 
Die Einfahrt in die Tiefgarage „Marktplatz/Schloßberg“ erfolgt am Freitag, 5. Juli, und Samstag, 6. Juli 2024, über die Stadtgrabenstraße oder über Turmstraße – Untere Gasse – Marktstraße – Pfarrgasse. Am Sonntag, 7. Juli 2024, ist die Zufahrt lediglich über Turmstraße – Untere Gasse – Marktstraße – Pfarrgasse möglich.
Die Tiefgarage „Kongresshalle“ ist während des Stadtfestes nur von der Parkstraße kommend über die Tübinger Straße erreichbar.
 
Stadtverkehr
 
Betroffen sind im genannten Sperrungszeitraum von 5. bis 7. Juli 2024 auch die Stadt- und Regionalverkehrslinien. Sie werden weitläufig umgeleitet. Die Haltestellen Elbenplatz, Postplatz, Arbeiterzentrum, Maienplatz, Klaffensteinstraße und Schönaicher Straße können nicht angefahren werden. Fahrgäste werden um Beachtung gebeten.

 

Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag in der Panzerkaserne: Sperrung im Herdweg

Für die Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag der USA öffnet die U. S. Army am Donnerstag, 4. Juli 2024, einen Teil der Panzerkaserne für die Öffentlichkeit. Um die möglichst reibungslose und sichere Durchführung dieser Veranstaltung zu gewährleisten, muss der Herdweg zwischen der Zufahrt zur Gartenanlage Beckenklinge und der Panzerstraße von Donnerstag, 4. Juli, 12.00 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 5. Juli 2024, 5.00 Uhr voll gesperrt werden.
 
Darüber hinaus stehen keine Parkmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsorts zur Verfügung, um ein Durchkommen für Rettungs- und Hilfsdienste zu gewährleisten.
 
Es wird dringend empfohlen, mit dem öffentlichen Nahverkehr, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Panzerkaserne zu kommen.

Sperrung in der Bussardstraße

Die Bussardstraße muss seit Montag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 28. Juni 2024, zwischen Panoramastraße und Bussardstraße 18 voll gesperrt werden.

Aufgrund von Bauverzögerungen muss die Maßnahme um zwei Wochen verlängert werden.

 
Grund dafür ist die Verlegung der Gashochdruckleitung.
 
Eine Umleitung wird wie folgt ausgeschildert: Panoramastraße – Adlerstraße – Schwalbenweg – Sudetenstraße – Altvaterstraße – Plöckensteinstraße – Keilbergstraße – Reußensteinstraße und umgekehrt.
 
Für Fußgänger*innen ist jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.

 

Vollsperrung in der Schönbuchstraße

 
Die Schönbuchstraße muss von Montag, 24. Juni, bis voraussichtlich Montag, 24. Juli 2024, zwischen Schönaicher Straße und Gebäude 16 voll gesperrt werden. 
 
Grund ist der Neubau der Brücke über den Langgraben.
 
Eine Umleitung wird über Schönaicher Straße – Heusteigstraße – Breitensteiner Straße ausgeschildert. Für Fußgänger*innen wird ebenfalls eine Umleitung ausgeschildert.
Die Unterführung an der Kreuzung Schönaicher Straße / Schönbuchstraße / Achalmstraße bleibt weiterhin geöffnet.
 
Stadtverkehr
 
Für die Linie N74 wird die Haltestelle „Schönbuchstraße (Sporthalle)“ zur Haltestelle „Breitensteiner Straße“ verlegt.

Verlängerung der Sperrung in der Liesel-Bach-Straße

Die seit Mitte Mai 2024 bestehende Vollsperrung in der Liesel-Bach-Straße zwischen Marga-von-Etzdorf-Weg und Käthe-Paulus-Weg auf Höhe Gebäude 24/26 muss bis voraussichtlich Freitag, 5. Juli 2024, verlängert werden. 
 
Grund dafür sind noch nicht beendete Arbeiten für einen Kanalanschluss.
 
Eine Umleitung ist weiterhin über Konrad-Zuse-Straße – Calwer Straße – Johann-Schütte-Straße und umgekehrt ausgeschildert.
 
Für Fußgänger*innen ist jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.
 
Stadtverkehr
 
Während der Maßnahme kann die Stadtverkehrslinie 728 die Haltestellen Calwer Straße stadtauswärts und Leonardo-Da-Vinci-Platz nicht bedienen. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestellen Hanns-Klemm-Straße Ost oder Flugfeld-Bahnhof auszuweichen.

 
 

Apothekerstraße: Sperrung der Linksabbbiege-Spur in die Schickardstraße

Die Linksabbiege-Spur von der Apothekerstraße in die Schickardstraße muss von Montag, 1. Juli, bis voraussichtlich Dienstag, 2. Juli 2024, voll gesperrt werden.
 
Grund dafür sind Tiefbau-Arbeiten.
 
Das Ausfahren ist während der Maßnahme nur nach rechts in Richtung Hulb möglich.
 
 


 

Sperrung in der Kohlergasse

Die Kohlergasse muss von Montag, 15. Januar, bis voraussichtlich Ende August 2024 auf Höhe Gebäude 2 voll gesperrt werden.
 
Grund ist der Neubau eines privaten Gebäudes
 
 


 

Vollsperrung in der Teckstraße

Die Teckstraße muss von Freitag, 31. Mai 2024 bis voraussichtlich Samstag, 06. JUli, Höhe Gebäude 28 voll gesperrt werden.  
 
Grund dafür ist eine Dachsanierung am Gebäude
 
Für Fußgänger*innen ist jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.

Sperrung in der Freudenstädter Straße

 
Die Freudenstädter Straße muss von Montag, 17. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 19. Juli 2024, zwischen Schiltacher Straße und Alpirsbacher Straße auf Höhe Gebäude 35 voll gesperrt werden.
 
Grund dafür ist die Verlegung von Versorgungsleitungen.
 
Eine Umleitung wird über Schiltacher Straße – Freiburger Allee – Alpirsbacher Straße und umgekehrt ausgeschildert.
 
Für Fußgänger*innen ist jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.
 
 

Spielplatz Nebelloch: Beginn der Komplettsanierung

Es ist soweit: Nach Beschlüssen im Gemeinderat, intensiver Planungsphase und Vergabe der Bauleistungen kann der Spielplatz „Im Nebelloch“ saniert werden. Baubeginn ist voraussichtlich im Laufe der aktuellen Kalenderwoche 10. Fertiggestellt sein wird der Spielplatz voraussichtlich im August 2024.
 
Durch die Baumaßnahme kann es vereinzelt zu Einschränkungen der Benutzung von Fuß- und Radwegen in unmittelbarer Umgebung des Spielplatzes kommen. Hierfür bittet die Stadtverwaltung um Verständnis.
 
Wegesperrungen sind keine vorgesehen. Angedient wird die Baustelle überwiegend über die Teinacher Straße.
 
Nach Abschluss der Bauarbeiten wird der ursprüngliche Zustand von Wegen und Grünflächen wieder hergestellt.
 
Kern der neuen Anlage wird ein einzigartiges und extra für diesen Spielplatz designtes Großspielgerät „Chemielabor“ sein, das mit bekletterbaren Kolben, Trichtern, Brücken, Rutschen und Rampen den Kindern viel Spielspaß bereiten wird. Neben dieser Anlage sind ein Kleinkind-Spielbereich und zwei Tischtennisplatten vorgesehen.
 
Den Großteil der Kosten für die Maßnahme in Höhe von 330.000 Euro übernimmt dankenswerterweise die mit dem Böblinger Unternehmen Schill+Seilacher verbundene Ingeborg-Gross-Stiftung. Die Stadt Böblingen übernimmt die Co-Finanzierung in Höhe von weiteren rund 60.000 Euro.


 

Weitere Kolumbarien auf dem Alten Friedhof: Baubeginn

Der Baubeginn für die neuen Kolumbarien auf dem Alten Friedhof wird voraussichtlich in Kalenderwoche 17 (22. bis 26. April 2024) sein. Die Fertigstellung des Projekts ist für August 2024 geplant.
 
Hierbei wird der Friedhofs-Eingang von der Achalmstraße aus voraussichtlich für die Dauer der Bauzeit gesperrt sein. Dies dient der Sicherheit aller Beteiligten sowie einer reibungslosen Durchführung der Bauarbeiten.
Die Eingänge über den Herdweg und die Herrschaftsgartenstraße werden während dieser Zeit für Besucher*innen weiterhin zugänglich sein. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten während der Bauarbeiten.
 
Die Errichtung der weiteren Kolumbarien bildet eine sinnvolle Ergänzung für den Friedhof, um den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht zu werden. Ziel der Stadtverwaltung ist es, den Bewohner*innen eine angemessene und würdevolle Bestattungskultur zu bieten.

 
 

Neubau „PULSE“ (ehem. City Center): Halbseitige Sperrung der Wolfgang-Brumme-Allee

Nach dem Abbruch des ehemaligen City-Centers und Aushubarbeiten steht nun die Realisierung des Quartiers „PULSE“ durch die Böblinger Baugesellschaft an. Die Arbeiten ließen sich bislang meist ohne Straßensperrung ausführen, nun benötigt die Baustellenrichtung aber mehr Fläche.
 
Deshalb wird die Wolfgang-Brumme-Allee zwischen Talstraße und Friedrich-List-Platz in Fahrtrichtung List- bzw. Elbenplatz halbseitig auf Höhe des Grundstücks gesperrt. Die Gegenrichtung ist weiterhin befahrbar. Die Sperrung beginnt voraussichtlich am Montag, 6. September 2021, und dauert bis voraussichtlich Mitte 2024.

 
Eine Umleitung über Talstraße – Sindelfinger Straße – Friedrich-List-Straße wird ausgeschildert.

Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang auf der gegenüberliegenden Straßenseite gewährleistet.
 
Die Zufahrt zur Tiefgarage Wolfgang-Brumme-Allee 25 ist weiterhin auch vom Kreisverkehr Talstraße möglich. Die Tiefgarage der Kreissparkasse sowie die Tankstelle und die Tiefgarage am Einkaufszentrum sind nur über den Kreisverkehr Friedrich-List-Platz erreichbar.
 
Hintergrundinformation:
Im neuen Quartier „PULSE“ entstehen bis 2024 zwei Gebäude mit insgesamt 84 Mietwohnungen, Gewerbe- und Einzelhandelsflächen. Zudem ist das PULSE auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung ein Gewinn und ein wesentlicher Baustein für die Neuordnung der Böblinger Innenstadt.

Update Baumaßnahmen in der Unterstadt: Langfristige Sperrung in der Wilhelmstraße

Erneute Information: Für die kommenden Phasen der privaten Hochbaumaßnahmen in der Wilhelmstraße bis voraussichtlich Ende 2025 muss eine Vollsperrung angeordnet werden, um den Baustellenablauf (Andienung) und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Deshalb ist kein Durchgangsverkehr für Kraftfahrzeuge mehr zwischen Karlstraße und Olgastraße möglich.
 
Das heißt: Bis voraussichtlich Ende 2025 ist die Wilhelmstraße zwischen den Gebäuden Wilhelmstraße 28 und Bahnhofstraße 27 für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.
 
Die bisherige Beschilderung erwies sich als nicht ausreichend, weswegen nun ab Dienstag, 2. Mai 2023, Absperrschranken angebracht werden müssen.
 
Das Fahren in der Wilhelmstraße von der Karlstraße zur Olgastraße und umgekehrt ist also in diesem Zeitraum für Kraftfahrzeuge nicht möglich und nur für die Andienung der Baustellen in diesem Bereich gestattet.
 
Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.
 
Die Zu- und Ausfahrt zu/von den privaten Stellplätzen in der Olgastraße und den Gebäuden Wilhelmstraße 23 bis 28 ist lediglich über Wolfgang-Brumme-Allee und Uhlandstraße möglich.
In diesem Bereich stehen außerdem keine öffentlichen Stellplätze mehr zur Verfügung.
 
Die Zu- und Ausfahrt zu/von den privaten Stellplätzen in der Bahnhofstraße 27-31 und Wilhelmstraße 34 ist lediglich über die Talstraße und Karlstraße möglich.
Teile der öffentlichen Parkplätze in diesem Bereich der Wilhelmstraße können weiterhin genutzt werden.
 
Die Ladezone des Einkaufszentrums in der Wilhelmstraße ist in diesem Zeitraum ebenfalls nicht nutzbar.
 
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese unumgängliche Verkehrseinschränkung.
 
 

Neubau mit Hospiz: Sperrung von Gehwegen

An der Ecke Talstraße/Karlstraße entsteht gegenüber dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) der Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Hospiz.
 
Dafür muss von Montag, 30. Januar 2023, bis zur Fertigstellung des Neubaus der Gehweg in der Karlstraße entlang des Grundstückes voll gesperrt werden.
 

Baustellen und Straßensperrungen in Dagersheim

Umgestaltung westliche Hauptstraße Dagersheim: Überblick und 1. Bauabschnitt

 
Im Rahmen des Projekts „Umgestaltung der westlichen Hauptstraße Dagersheim“ werden in der Hauptstraße von April bis voraussichtlich Ende November 2024 in drei Bauabschnitten die folgenden Arbeiten durchgeführt:
 
- Erneuerung der Fahrbahn einschließlich Unterbau
- Neugestaltung und Verbreiterung des Gehwegs Richtung Darmsheim auf 2,5 Meter
- Pflanzung von insgesamt fünf neuen Straßenbäumen in Bauabschnitt 1
- Errichtung je einer neuen Sitzbank an der Grenze zu Darmsheim und an der Einmündung zur Begonienstraße
- Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Post
 
Der beigefügte erste Plan zeigt eine Übersicht der drei Bauabschnitte, der zweite die Verkehrsführung im 1. Bauabschnitt. Genauere Informationen gibt es nachfolgend und jeweils vor Beginn der weiteren Bauabschnitte.
 
Bauabschnitt 1
 
Die Hauptstraße muss von Montag, 22. April, bis voraussichtlich Montag, 22. Juli 2024, zwischen der Ortsausfahrt Richtung Darmsheim und der Deufringer Straße voll gesperrt werden.
Die Zu- und Ausfahrt in die bzw. von der Begonienstraße ist jederzeit mittels einer Baustellen-Ampel gewährleistet.
 
Eine Umleitung wird wie folgt ausgeschildert: Hauptstraße – Aidlinger Straße (Dagersheim) – Aidlinger Straße (Darmsheim) und umgekehrt.
 
Stadt- und Regionalverkehr
 
Die Stadt- und Regionalverkehrslinien können die Haltestelle Dagersheim Post nicht bedienen. Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestellen Kirche bzw. Hauptstraße auszuweichen.

 

Sperrung im Luckenweg

Der Luckenweg muss von Montag, 24. Juni bis voraussichtlich Freitag, 05. Juli 2024 Höhe des Gebäudes Hauptstraße 7 voll gesperrt werden.
 
Grund dafür sind Arbeiten am Dach.
 
Für Fußgänger*innen ist zu jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.

 

Baustellen und Straßensperrungen des Landratsamtes Böblingen

Baustellen und Straßensperrungen der DEGES

Geplante Baustellen in Böblingen und Dagersheim 2024

In der folgenden Aufstellung und im Stadtplan erhalten Sie einen Überblick über größere Baumaßnahmen im Stadtgebiet, die verkehrliche Einschränkungen mit sich bringen. Grundsätzlich sind diese planbaren Maßnahmen zeitlich und räumlich aufeinander abgestimmt, damit beispielsweise Umleitungsstrecken funktionieren. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich private Baumaßnamen oder solche, die aufgrund von Störungen – etwa Wasserrohrbrüchen oder Leitungsschäden – plötzlich auftreten, nur begrenzt planen lassen. Bitte beachten Sie auch, dass die angegebenen Zeiträume, insbesondere die der geplanten Fertigstellung, zum großen Teil von externen Einflüssen wie Wetter, Verfügbarkeit und Unvorhergesehenem abhängig sind.

Hier gelangen Sie zum ausführlichen Faltblatt mit Übersicht zu wichtigen Baumaßnahmen in Böblingen 2024 und mit weiteren Hintergründen. (3,34 MiB)

Suchen nach

Art der Baustelle

Weitere Informationen