Stadtteiltreff im Ev. Gemeindezentrum Rauher Kapf

Allgemeine Information

Der Stadtteiltreff im Gemeindezentrum Rauher Kapf, Taunusstraße 50, steht den Bürgerinnen und Bürgern zur vielfältigen Nutzung zur Verfügung. Die Stadt Böblingen ist seit 2014 Mieter im Gemeindezentrum, um entsprechende Aktivitäten der Bürgerschaft zu unterstützen. Auch Ihre Ideen haben Raum!

Über die kirchliche Nutzung hinaus steht das Gemeindezentrum für Begegnung, Austausch, Information und bürgerschaftliches Engagement im Stadtteil zur Verfügung und übernimmt damit die Rolle eines Stadtteiltreffs für den Stadtteil. 
Die städtische Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement leitet den Stadtteiltreff und Arbeitskreis. In Elternzeitvertretung begleitet und unterstützt Senta Hagmayer-Berner von November 2024 bis Juni 2026 die Stadtteiltreffangebote und die Aktivitäten des Stadtteilarbeitskreises Rauher Kapf. 

Aus der Drucksache des Verwaltungs- und Kulturausschusses v. 23.10.2018:
"Die Anmietung des Gemeindezentrums für die Nutzung als Stadtteiltreff setzt die im Stadtleitbild BB 2020 formulierte Zielsetzung um, „Rahmenbedingungen für eine quartiersbezogene Kommunikation, Eigeninitiative und bedarfsgerechte Nahversorgung zu schaffen. …Treffpunkte […], die das Miteinander und die Toleranz fördern, haben dabei eine wichtige Funktion.“

Der Verwaltungsausschuss wurde über die positiven Entwicklungen der letzten 5 Jahre informiert. Von der gemeinsamen Nutzung des Gemeindezentrums für kirchliche Angebote und Stadtteilaktivitäten profitieren Bürgerschaft, die Stadt und die Kirche. Die Ev. Martin-Luther-Gemeinde und die Stadt Böblingen teilen sich die Verantwortung und steuern die Entwicklungen gemeinsam.

Angebote

Gymnastik für Seniorinnen und Senioren

Gymnastikangebot für Senior*innen. Die Gymnastikübungen finden im Stehen und im Sitzen statt.
Jeden Dienstag
10.00 – 11.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10 € je Kurseinheit (10 Termine)
Um eine Anmeldung wird gebeten.
Ehrenamtliche Kursleitung: Christiane Wages, Tel. 07031/ 277459

Offener Frühstückstreff für alle Generationen

Gemeinsam Zeit verbringen bei Kaffee, Tee und Gebäck. Offenes Frühstück für alle, die ihre Zeit gerne in netter Gesellschaft verbringen.
Donnerstags (außer in den Schulferien)
9.00 bis 11.00 Uhr
Termine: 20. März, 24. April, 22. Mai, 26. Juni, 24. Juli, 25. September, 23. Oktober, 20. November, 18. Dezember 2025
Ansprechperson: Frau Hagmayer-Berner, Offene Städtische Seniorenarbeit

Veranstaltungen

Jährlich finden Veranstaltungen statt, die insbesondere durch den Stadtteilarbeitskreis Rauhen Kapf und die Fachstelle für Bügerschaftliches Engagement initiiert und durchgeführt werden.

Stadtteilarbeitskeis (AK) Rauher Kapf

Engagieren und Mitreden im Stadtteil? Hier finden Sie Informationen zum AK Rauher Kapf.

Weitere Informationen

Kontakt

Fachstelle für Bürgerschafliches Engagement

Treff am See
Poststraße 38
71032 Böblingen
Ebene 1

Elternzeitvertretung
Senta Hagmayer-Berner
Offene Städtische Seniorenarbeit, Stellvertr. Einrichtungsleitung Treff am See
Tel.: 07031 / 669 5322
E-Mail

Nadja Lang
Sachgebietsleitung, Elternzeit